Volkstanz

 

Volkstanzübungsabende im Vereinsheim (Kloster)

ab 20 Uhr

 

Termine

Jetzt ist Winterpause, ab Februar geht`s wieder weiter mit den Proben.

Bleibt`s g`sund bis zum Wiedersehen.

 

Volkstanz

am Samstag, 04.11.2023 - 20 Uhr im Klostersaal

                  Es spielte die Tanzlmusik "s"Gschmackla"

                  des Musikvereins Thierhaupten

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern, wir denken es war ein schönen Programm und ein paar fröhliche Stunden bei Musik und Tanz.

 

 

 

-Änderungen und Ergänzungen vorbehalten -

 

Jeder ist recht herzlich willkommen,

ob zum Schauen oder Mittanzen.

 

Gelernt und geübt werden verschiedene Walzer, Polkas, Dreher, Rheinländer, Landler, Zwiefache und viele andere Tänze.

 

Auswahl der Tänze unseres Repertoirs:

 

Überlieferte Thierhauptener Vereinstänze:

 

D´sche Marie

Kuckuckspolka

Rusch hin "Hennascharer"

Siebenschritt

Woidjager

Sterntanz

Kreuzpolka

Italiener

Bauernmadl

Hiatamadl

Woaf "Webertanz"

Krebspolka

Salzburger Dreher

Hess

Drei paar lederne Strümpf

Maschierboarisch

Neiboarischer

Zigeunerpolka

Kikeriki

Chiemgauer Dreher

Hans Adam

Knödeldrahner

Masianer

Offener Walzer

Rheinländer

Strahrecha

Winker

Kreistänze:

                                       Mühlenpolka

  Woaf im Kreis

Großer Atlantik

Sankt-Bernhards-Walzer im Kreis

Mühlradl

Dreier Tänze:

Obfelder Dreier

Körbletanz

Studentenpolka

Spinnradl

G´schlöfte

Trio Mixer

Wechseltänze:

Sizilianische Kreis

Siebenbürger Rheinländer

Sautanz

Familienwalzer "Abschiedswalzer"

Lauterbacher

Zigeunerpolka

Fröhlicher Kreis

Bandltanz

Jägermarsch

Rheinländer Kutsche

Sternpolka

Chapelloise

Landler:

Kaiserlandler

Niederbayrische Landler

Böhmerwald Landler

Finsterauer Landler

Zillertaler Landler

Rehberger Landler

Steieregger Landler

Zwie- u. Driefache:

Weiß-Blau

Ja wenn da Bauer

D´oide Kath

D´s Suserl

da böhmische Wind

Da schwarze Bua

Da gwampert Gust

Da Wirt vo Stoa

Eisenkeilnest

Leit, Leit, Leit lasst´s

S´Luada

Saulocker

Wer mir und meiner Schwarzen

Francaise:

Münchner Francaise

Weitere Tänze:

Auftanz

Maschierpolka

Münchner Polka

Fieberbrunner

Fuchsschwanz

Feuerwehrpoka

Rediwa

Lunzer Boarisch

Tiroler

Bummelpeter

Appenzeller Klatschwalzer

Bauernwalzer

Altkatholischer

Klatschwalzer

Schwedische Maskerade

Schwedischer Walzer

Sankt-Bernhards-Walzer

Topporzer Kreuzpolka

Dörfler Masur

Veleta

Dreher aus Riedelsbach

Eiswalzer

Kirmstrick

Moderner Klapptanz

Marienfrieder

Kalmarer Polka

Mexikanischer Walzer

Münchner Tuschpolka

Paschater Zwoaschritt

Schirmendörfler

Schlamperer

Aichacher Bauernmadl

Rojen

 

Interessierte Personen, Anfänger wie Geübte, einzeln oder als Paar, auch Nichtvereinsmitglieder, sind gerne bei uns willkommen.

Wir freuen uns herzlich auf Ihr Kommen.

 

Druckversion | Sitemap
Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten